Neugestaltung der Schulzone Rabland
+ Type: Education, Sport, Culture - Competition Client: Gemeinde Partschins Location: Rabland, IT Status: in progess Year: 2022 In collaboration with Arch. Mattia Arcaro and Arch. Irene Bonente Concept design 1. Prize Das urbanistische Konzept zielt darauf ab, die Anordnung von hochgelegenen Bergbauernhöfen, die durch die Anordnung um einen gemeinsamen Hof gekennzeichnet sind, zeitgemäß neu zu interpretieren. Der neue Eingriff muss daher nicht nur eine optimale Struktur für die beabsichtigten Nutzungen darstellen, sondern vor allem die Schaffung eines pulsierenden Zentrums anstreben, in dem der Sinn für die örtliche Gemeinschaft gestärkt wird. Die Formensprache des Eingriffs zielt darauf ab, die volumetrischen Merkmale der Umgebung durch die Realisierung von Gebäuden mit ausgewogenen Proportionen zu ergänzen. Die Gebäudehöhen sind auf die Nachbargebäude abgestimmt, so dass ein homogener städtischer Rahmen entsteht. Die Terrassierung wird dadurch verstärkt, dass für jedes Gebäude verschiedene Aktivitäten vorgesehen sind, die jeweils einen eigenen Eingang haben. Die visuelle Beziehung zwischen ihnen wird den Familien einen besseren Zugang zu den schulischen Dienstleistungen ermöglichen und den Kindern eine Identifikation mit ihrer Schule. Die Terrassierung ermöglicht es zudem, die großzügigen Dimensionen des KIGA abzumildern. Der neue Schulplatz wird zu einem offenen und lebendigen Zentrum, zu einem Ort der Begegnung, an dem kulturelle und gemeinschaftliche Aktivitäten stattfinden können und von dem aus man die schöne Landschaft der Umgebung bewundern kann. Die Verlegung der Geroldhalle ist daher nicht nur notwendig, um den soeben beschriebenen städtebaulichen Rahmen zu vervollständigen, sondern vor allem auch, um ihre Funktionen und Zugänge optimal zu gestalten. Entlang der südlichen Fassade schafft die Höhenverbindung einen öffentlichen Eingangsbereich (den neuen Geroldplatz), der durch Stufen, Grünflächen und Bäume gekennzeichnet ist, während der östliche Teil einen intimeren Bereich definiert, der als Bar und dem Eingang der Sporthalle dient. Aus funktionaler Sicht konzentrieren sich die schulischen Aktivitäten auf den westlichen Teil des Geländes, während in Richtung des bebauten Bereichs Aktivitäten organisiert werden, die auch von den Bürgern während der außerschulischen Stunden genutzt werden können.