top of page

Sporthaus Welschnofen

+ Type: Sport - Competition Client: Gemeinde Welschnofen Location:  Bolzano, IT  Year: 2019  Concept design  Shortlisted Das neue „Sporthaus“ soll durch seine lebendige, kreative und zeitgenössische Gebäudehülle von außen klar erkennbar sein. Die komplexe Raumaufteilung im Inneren des Gebäudes erscheint von außen als einfaches, leichtes Volumen, mit großen Verglasungen im Bereich des Restaurantbetriebes und einer Fassadenverkleidung aus profiliertem Glas, welche den Baukörper vom umliegenden Gelände abhebt. Während des Tages scheint das Volumen durch die Widerspiegelung des Himmels und der Landschaft auf der Gebäudehülle mit dem Gelände zu zerfließen. Nachts hingegen erscheint der Baukörper spielerisch in verschiedenen Farblichtern, welche die einzelnen Sektoren von innen beleuchten. Die Leichtigkeit des kompakten Glasvolumens wird noch dadurch betont, dass es sich sanft auf einen rauen Sockel aus Sichtbeton mit lokalen Zugschlagstoffen legt. Der darunter liegende Sockel verschmilzt mit den natürlichen Höhenlinien und bildet mit diesen eine Reihe von terrassierten Außenbereichen von unterschiedlicher Wichtigkeit. Über den Fußgängerweg erreicht man den Haupteingang des Sporthauses, von wo aus einer großzügigen Treppe weiter nach oben zum Restaurant und zu den Spielplätzen führt. Dieser überdachte Eingangsbereich ermöglicht eine gezielte Wegführung für die Besucher auf ihrem Weg zu den Tribünen, wobei sie beim Treppensteigen vom Blick zum plötzlich erscheinenden Rosengartenmassiv überrascht werden. Das plötzliche Emporsteigen erinnert zudem an das Erscheinen der Spieler auf dem Fußballfeld. In Bereich des Schwimmbeckens sieht das Projekt einen seitlichen Abschluss gegen Norden und Osten vor, während die Süd- und Westseite komplett offen bleiben und einen freien Ausblick talwärts ermöglichen; zusätzlich kann auf diese Weise die Sonneneinstrahlung bis in die späten Nachmittagsstunden voll genutzt werden.

bottom of page